Blog

Wegweiser der Nationen

 

 

 

Wegweiser der Nationen

Endlich ist es soweit: Nachdem die SV seit dem letzten Schuljahr viele kreative Ideen zur Umgestaltung unseres Schulhofes verwirklichen konnte wie beispielsweise die Liebesschlösser, die bunten Säulen und die Spielfelder, wurde nun der Wegweiser der Nationen aufgebaut. In mühevoller Kleinarbeit hatten einige Schülerinnen und Schüler einen Pfahl mit Schildern versehen, die die Entfernung zu verschiedenen Ländern markieren. Diese waren nicht willkürlich ausgewählt, sondern sind Herkunftsländer von Schülerinnen und Schülern oder ihrer Familien.

Der Wegweiser soll symbolisieren, dass unsere Schule multikulturell ist und wir uns im Rahmen des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden möchten.

Klassenzimmertheater

Klassenzimmertheater in der Interkulturellen Woche

„Ich bin ein Stück Scheiße“, „Ich bin ein verlogener Ausländer“, „Ich habe kein Recht auf einen Sonntag“

Aussagen, die Sad, ein junger Migrant in dem Klassenzimmertheaterstück „Dreck“ tätigt, das innerhalb der Interkulturellen Woche in Krefeld durch das Theater Krefeld und Mönchengladbach aufgeführt worden ist. Die 9A war seit Ausbruch der Pandemie die erste Klasse, die wieder an einer Veranstaltung der Mediothek teilnahm. Im ersten Moment nahmen die SchülerInnen das Stück als verstörend wahr.

In der anschließenden Diskussion reflektierten sie aber noch einmal einige Aussagen und kamen einheitlich zu dem Schluss, dass ihnen bewusst geworden sei, dass jeder Mensch Vorurteile hat und man sich dies immer wieder vor Augen führen muss, um den Mitmenschen mit Respekt und Toleranz begegnen zu können. Vielleicht ein weiterer Schritt zu einer Schule mit Courage!?

Auch die Klasse 9c besuchte mittlerweile das Stück und die Klasse 9f wird dies bald ebenfalls tun.