Zum Inhalt
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Anfahrt
    • Aktuelles
    • Stundenplan
    • Geschichte
    • Motto und Leitbild
    • Schulprogramm
    • Moodle
    • Schulbücher
    • Impressum
    • Hausordnung
  • Schullaufbahn
    • Stundentafel
    • Förderkonzept
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Leistungsmessung
    • Abteilung I
    • Abteilung II
    • Abteilung III
    • Oberstufe
  • Besonderes
    • Kultur
    • MINT
    • Erasmus Plus
    • Berufsorientierung
    • Kooperationen
    • DAZ
    • Beratungstag
    • Medien
    • Gesundheitserziehung
    • Schule und Leistungssport
    • Tischgruppentraining
    • Ran an die Zukunft
    • Lerncoaching
    • Schule ohne Rassismus
  • Teams
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Besondere Aufgaben
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Eltern und Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Schülervertretung
    • Schülerteams
  • Fächer
    • Jahrgangsarbeitspläne
    • Arbeitslehre
    • Darstellen und Gestalten
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Religion und Philosophie
    • Sport
    • Sprachen
    • Wahlpflichtfächer
    • Wahlergänzungsfächer
  • Ganztag
    • Verpflegung
    • Pausenangebot
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Selbstlernzentrum
  • Förderverein
  • SV
Schließen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Anfahrt
    • Aktuelles
    • Stundenplan
    • Geschichte
    • Motto und Leitbild
    • Schulprogramm
    • Moodle
    • Schulbücher
    • Impressum
    • Hausordnung
  • Schullaufbahn
    • Stundentafel
    • Förderkonzept
    • Fachleistungsdifferenzierung
    • Leistungsmessung
    • Abteilung I
    • Abteilung II
    • Abteilung III
    • Oberstufe
  • Besonderes
    • Kultur
    • MINT
    • Erasmus Plus
    • Berufsorientierung
    • Kooperationen
    • DAZ
    • Beratungstag
    • Medien
    • Gesundheitserziehung
    • Schule und Leistungssport
    • Tischgruppentraining
    • Ran an die Zukunft
    • Lerncoaching
    • Schule ohne Rassismus
  • Teams
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Besondere Aufgaben
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Eltern und Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Schülervertretung
    • Schülerteams
  • Fächer
    • Jahrgangsarbeitspläne
    • Arbeitslehre
    • Darstellen und Gestalten
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Religion und Philosophie
    • Sport
    • Sprachen
    • Wahlpflichtfächer
    • Wahlergänzungsfächer
  • Ganztag
    • Verpflegung
    • Pausenangebot
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Selbstlernzentrum
  • Förderverein
  • SV

Elternbriefe

Informationen zur gymnasialen Oberstufe

  • 29. Mai 202029. Mai 2020

Schulbuchbestellung 2020 Jahrgang 5-13

  • 28. Mai 202028. Mai 2020

Entleih- und Schadenersatzregelung

  • 28. Mai 202028. Mai 2020

Eigenanteil Schulbuchbestellung

  • 28. Mai 202028. Mai 2020

Informationen der Schulpflegschaft

  • 18. Mai 202018. Mai 2020

Information der Schulleitung (Stand 15.05.20)

  • 15. Mai 202015. Mai 2020

Information der Schulleitung (Stand 13.5.20)

  • 13. Mai 202013. Mai 2020

Information der Schulleitung (Stand 7.5.20)

  • 7. Mai 20207. Mai 2020

Information der Schulleitung (Stand 22.4.20)

  • 29. April 202029. April 2020

Information der Didaktischen Leitung (Stand 29.4.20)

  • 29. April 202029. April 2020
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter »

DIE GESAMTSCHULE KAISERPLATZ

Die Gesamtschule Kaiserplatz wurde 1986 gegründet und hat seither vielen Schülerinnen und Schülern einen guten Schulabschluss bis hin zum Abitur ermöglicht. Selbstverantwortung, kooperative Lernformen und Teamfähigkeit sind uns von Anfang an wichtig. Besondere Schwerpunkte bilden die ästhetische Erziehung im Bereich Kultur sowie Angebote im Bereich MINT, daneben pflegen wir internationale Kontakte. Regelmäßig nutzen wir zudem viele außerschulische Lernorte.

Wir möchten die Stärken unserer Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Art erkennen und fördern.

KONTAKT

  • Kaiserplatz 50, 47800 Krefeld
  • Tel: 02151/ 53990
  • Fax: 02151/ 539980
  • 189273(at)schule.nrw.de
  • Impressum und Datenschutz

ZWEIGSTELLE

  • Rote-Kreuz-Str. 25, 47800 Krefeld
  • Tel.: 02151 / 5081-0
  • Fax: 02151 / 5081-235
  • 189273(at)schule.nrw.de
  • Impressum und Datenschutz

© Gesamtschule Kaiserplatz Krefeld

www.Gesamtschule-Kaiserplatz.de

Diese Webseite verwendet Cookies zur Steigerung der Nutzererfahrung. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, können Sie diese in der folgenden Einstellung deaktivieren.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN