Play-It!-Tag in der Mediothek – Gesamtschule Kaiserplatz war wieder mit dabei

Am Sonntag, den 9. November, fand in der Krefelder Mediothek erneut der beliebte Play-It!-Tag statt – der größte analoge, digitale und sportliche Spieletag der Stadt. Von 12 bis 16 Uhr wurde das gesamte Haus am Theaterplatz in ein buntes Spieleparadies verwandelt. Zahlreiche Mitmachangebote luden Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu ein, neue Trends aus der Welt der Brett-, Karten- und Konsolenspiele auszuprobieren.

Auch die Gesamtschule Kaiserplatz war – wie in den vergangenen Jahren – wieder mit einem eigenen Angebot vertreten. Sebastian Mathé organisierte und betreute vor Ort ein Mini-Tischtennis-Angebot, das bei großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern auf reges Interesse stieß. Mit viel Bewegung, Spaß und Geschicklichkeit zeigte sich, dass Spiel und Sport hervorragend zusammenpassen.

Neben den verschiedenen Spielstationen konnten die Gäste unter anderem beim Bobbycar-Rennen des Technischen Hilfswerks mitfiebern, in magische Welten des Zauberers Martin Freund eintauchen oder in der Kinderbibliothek basteln und spielen.

Die Teilnahme der Gesamtschule Kaiserplatz am Play-It!-Tag ist ein wichtiger Bestandteil der Kooperation mit der Mediothek Krefeld. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, Schülerinnen und Schülern spielerische Lern- und Begegnungsräume zu eröffnen und zeigt zugleich das Engagement der Schule im kulturellen und sozialen Leben der Stadt.

Der Eintritt zu der Veranstaltung war wie immer kostenfrei – und das Interesse erneut groß: Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, gemeinsam zu spielen, Neues zu entdecken und einen abwechslungsreichen Sonntag zu erleben.