Am 28.03.2025 war es wieder soweit. Schülerinnen und Schüler der Grotenburg-Schule kamen mit ihren Lehrerinnen zum Experimentieren an den Kaiserplatz.
Der Projektkurs: Naturwissenschaften, ein Kurs in der Oberstufe, experimentiert seit über 10 Jahren mit Grundschulkindern.
Die OberstufenschülerInnen der Q1 entwickeln spannende und kindgerechte Experimente, die dann in den Fachräumen am Kaiserplatz durchgeführt werden können.
Ausgestattet mit Kittel und Schutzbrille führen die kleinen „Forscherinnen“ und „Forscher“ dann unter der Aufsicht der KursteilnehmerInnen des Projektkurses begeistert die vorbereiteten Experimente durch.
Experimente:
Durchführung einer Papierchromatographie
Erleben eines Vulkanausbruchs
Bau einer Lavalampe
Herstellung einer Badebombe
Eigene Herstellung eines Anti-Stress-Balls mit „flüssigem Stein“
Verwendung eines Zaubertranks
… ein Geisterballon entsteht
Außerdem wurde eine Gurke zum Leuchten gebracht und es gab ein kleines Feuerwerk.
Auch in diesem Jahr war dieser Tag wieder ein voller Erfolg. Glücklich und zufrieden gingen die „Kids“ zurück in ihre Schule und für die OberstufenschülerInnen begann das große Aufräumen ;).
Auch für sie war es ein interessantes Erlebnis, die Präsentation ihrer Arbeit und die Umsetzung mit den Kindern.
Es grüßen
Ilana, Viktoria, Jaden, Merit, Artur, Fabiana und Sami
mit
R. Schoof-Terbrack